Siehe Publikationsliste unten / see publication list below
| Aus- und Weiterbildung | |
| 2008–2012 | Abfassung der Dissertation in Volkswirtschaftslehre mit dem Titel „Economic Growth and Business Cycles in Liechtenstein – Econometric Investigations Considering the Past, Present, and Future“ an der Universität Wien [Abschluss: "PhD in Economics“] | 
| 2006–2011 | Doktoratsstudium in Volkswirtschaftslehre (PhD-Programm mit Kursen und Seminaren) an der Universität Wien | 
| 2000–2005 | Studium der Volkswirtschaftslehre (Hauptfach), Betriebswirtschaftslehre und Politikwissenschaften (Nebenfächer) an der Universität Bern [Abschluss: "lic.rer.pol."] | 
| Beruflicher Werdegang | |
| 2025– 2019–2023  | 
			Forschungsleiter Volkswirtschaft am Liechtenstein-Institut | 
| seit 2023 | 
			 Leiter Angewandte Wirtschaftsanalyse am Liechtenstein-Institut  | 
		
| seit 2012 | Forschungsbeauftragter Volkswirtschaft am Liechtenstein-Institut | 
| 2006–2014 | Wissenschaftlicher Projektmitarbeiter (Teilzeit) an der Konjunkturforschungsstelle Liechtenstein | 
| 2006 | Projektmitarbeiter (Vollzeit) an der Konjunkturforschungsstelle Liechtenstein | 
| 2005 | Studentischer Mitarbeiter (Vollzeit) an der Konjunkturforschungsstelle Liechtenstein | 
| 2000–2004 | Praktika bei der Wochenzeitung Wirtschaft Regional, dem liechtensteinischen Amt für Volkswirtschaft und der Tageszeitung Liechtensteiner Vaterland | 
| Weitere Tätigkeiten | |
| seit 2019 | Teilnahme am vierteljährlichen ifo World Economic Survey/Economic Expert Survey | 
| seit 2013 | Mitglied der Statistikkommission Liechtensteins | 
| 2023–2024 | Mitglied der Arbeitsgruppe «Arbeitskräftemangel» der liechtensteinischen Regierung | 
| 2009–2020 | Lehrbeauftragter an der Universität Liechtenstein in „Wirtschaftsgeschichte“ (seit 2014), „International Economics“ (2017–2019) sowie „Makroökonomie – Übung“ und „Einführung in die Volkswirtschaftslehre“ (2009–2014) | 
| 2017–2018 | Gastlehrauftrag in „Konjunktur und Wachstum“ an der Technischen Hochschule Deggendorf/D | 
| 2014–2018 | Lehrbeauftragter in Makroökonomie an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Chur | 
| Sonstiges | |
| Sprachen | Deutsch (Muttersprache), Englisch (fliessend), Französisch (Grundlagen) | 
KONTAKT
Liechtenstein-Institut
Auf dem Kirchhügel
St. Luziweg 2
LI-9487 Gamprin-Bendern
Tel. +423 320 33 00
info(at)liechtenstein-institut.li
www.liechtenstein-institut.li
