Das Liechtenstein-Institut erarbeitet im Auftrag der Finanzmarktaufsicht Liechtenstein jährlich makroökonomische Analysen, die im Financial Stability Report (FSR) dargestellt werden. Der Gastbeitrag des FSR 2025 widmet sich der starken Reaktion der liechtensteinischen Volkswirtschaft auf zunehmende geopolitische Fragmentierung und erhöhter wirtschaftlicher Unsicherheit. Dabei wird die Reaktion des realen BIP mittels lokalen Projektionsmodellen geschätzt und mit umliegenden Staaten verglichen. Die Resultate zeigen, dass die liechtensteinische Volkswirtschaft verhältnismässig stark und rasch von den erhöhter geopolitischer Fragmentierung sowie von wirtschaftspolitischer Unsicherheit betroffen ist.