Brunhart, Andreas; Geiger, Martin (2025): 2024: Konjunkturschwäche führt zu negativer realer BIP-Wachstumsrate. BIP-Schätzung 2024 (31.3.2025). Liechtenstein-Institut.

Erscheinungsjahr:
2025

Liechtensteins Wirtschaftsleistung gemessen am realen Bruttoinlandsprodukt (BIP) stagnierte im Jahr 2024. Die kurze konjunkturelle Aufwärtstendenz des Vorjahres wurde dadurch unterbrochen. Gemäss Schätzungsmodell des Liechtenstein-Instituts beläuft sich das nominale BIP 2024 auf circa 7’484 Mio. CHF. In Relation zum nominalen BIP 2023 der vom Amt für Statistik veröffentlichten vorläufigen Schätzrechnung ergibt sich im Schätzungsmodell für 2024 ein nominales BIP-Wachstum von knapp über 0%, inflationsbereinigt beziffert sich die reale BIP-Wachstumsrate 2024 damit auf ungefähr −1%.

Die BIP-Schätzung 2024 wird mit einem statistischen Modell generiert. Die damit verbundene Schätzunsicherheit ist substantiell: einerseits wegen der hohen konjunkturellen Volatilität der letzten Jahre, andererseits aufgrund der in der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung noch zu erfolgenden Revisionen des BIP-Wertes der amtlichen Schätzrechnung für 2023, welche in den letzten Jahren beträchtlich ausfielen.