Die Stimmung liegt zwischen Euphorie und Ernüchterung – Künstliche Intelligenz (KI) gilt als Schlüssel für die Steigerung der Produktivität. Bisher wurde jedoch noch kein klarer Anstieg der Arbeitsproduktivität festgestellt.
Vorträge und Podiumsdiskussion
Der «Wirtschaftsausblick 2025» ist den Chancen und möglichen Stolperfallen auf dem Weg zu einer produktiveren Wirtschaft gewidmet. Der Ökonomieprofessor und Autor Mathias Binswanger zeigt in einem Impulsreferat die Mechanismen auf, die KI in Wirtschaft und Gesellschaft auslöst.
Gerald Hosp, Geschäftsführer von Zukunft.li, ordnet zur Eröffnung das Thema ein. Andreas Brunhart, Forschungsleiter Volkswirtschaft beim Liechtenstein-Institut, analysiert den aktuellen Konjunkturverlauf.
Anschliessend diskutieren Fabian Frick, co-CEO der Hoval AG, Urs Monstein, CEO der VP Bank, Martin Gächter, Leiter des Bereichs Finanzstabilität bei der Finanzmarktaufsicht Liechtenstein, und Mathias Binswanger, was die Entwicklung für Liechtenstein bedeutet.
Im Anschluss Apéro riche
Weitere Informationen und Anmeldung
Eine Veranstaltung von Stiftung Zukunft.li