| Aus- und Weiterbildung | |
| 1995 | Doktorat an der Universität Zürich |
| 1995 | Zertifikat in internationaler Schiedsgerichtsbarkeit, Oxford |
| 1993 | Nachdiplomstudium Europäisches Wirtschaftsrecht, Universität St. Gallen |
| 1992 | Rechtsanwaltsprüfung in Zürich |
| 1980–1985 | Jurastudium an der Universität Zürich |
| Beruflicher Werdegang | |
| 1.8.–31.10.2023 | interimistischer Ko-Direktor |
| seit 1.3.2023 | Forschungsleiter Recht |
| seit 2018 | Forschungsbeauftragter im Fachbereich Recht am Liechtenstein-Institut |
| 2012–2018 | Beigeordneter Generalsekretär (Assistant Secretary-General) der EFTA |
| 2003–2012 | Stellvertretender Missionschef bei der Mission des Fürstentums Liechtenstein bei der EU und dem Königreich Belgien in Brüssel |
| 2000–2003 | Berater der liechtensteinischen Regierung, Koordinator für Finanzplatzangelegenheiten |
| 1993–2000 | Tätigkeit in einer liechtensteinischen Rechtsanwaltskanzlei |
| 1989–1992 | Rechtsdienstmitarbeiter in einer liechtensteinischen Bank |
| 1986–1988 | Gerichtsschreiber an Gerichten im Kanton Zürich |
| Weitere Tätigkeiten | |
| 2024– | Mitglied des Verwaltungsrats der Erwachsenenbildung Stein Egerta |
| 1999–2003 |
Vorsitzender der liechtensteinischen Flüchtlingskommission |
| 1997–2012 | Mitherausgeber von Jus&News |
| 1996–2003 | Mitglied des Wissenschaftlichen Rats des Liechtenstein-Instituts |
| 1996–2002 | Lehrbeauftragter für liechtensteinisches Recht an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW), Chur |
| Sonstiges | |
| Sprachen |
Deutsch/Französisch (Muttersprache) Englisch (fliessend) Spanisch, Italienisch, Niederländisch (mittel) Norwegisch (Grundkenntnisse) |
| Mitglied-schaften | Liechtenstein-Institut Liechtensteinische Akademische Gesellschaft European Society of International Law International Law Society Society of Trust and Estate Practitioners Swiss Association for European Law Swiss Association for International Law Schweizerischer Juristenverein |
KONTAKT
Liechtenstein-Institut
Auf dem Kirchhügel
St. Luziweg 2
LI-9487 Gamprin-Bendern
Tel. +423 320 33 00
info(at)liechtenstein-institut.li
www.liechtenstein-institut.li
