| Aus- und Weiterbildung | |
| 1968 | Promotion (Dr. phil.) |
| 1965 | Sekundarlehrerdiplom |
| 1962-1968 | Studium an den Universitäten Freiburg/i.Ue. und Wien. [5 Semester Sekundarlehrerausbildung sprachlich-historischer Richtung, 7 Semester Geschichte und Germanistik] |
| Beruflicher Werdegang | |
| seit 1999 | Weiterführung des Forschungauftrages am Liechtenstein-Institut |
| 1990 - 1994 | Forschungsbeauftragter am Liechtenstein-Institut, Bendern. Forschungsprojekt: "Geschichte des Fürstentums Liechtenstein vom Ersten Weltkrieg bis zur Krise der Zwanzigerjahre" (1926) |
| 1985 - 1990 | Teilweise freigestellt für Forschungsarbeit ("Liechtensteinische Militärgeschichte von 1814-1849") |
| 1969 - 2002 | Hauptlehrer für Geschichte und Deutsch am Liechtensteinischen Gymnasium, Vaduz |
| Weitere Tätigkeiten | |
| 2012 - 2015 | Mitglied der Expertenkommission der Publikation "Dokumente zur liechtensteinischen Geschichte 1900-1928" |
| 2007 - 2011 | Mitglied der Expertenkommission der Publikation "Wirtschaftskrise, Nationalsozialismus und Krieg" (1928-1950) |
| 2004 - 2008 | Vorsitzender des Wissenschaftlichen Rates des Liechtenstein-Instituts |
| 1996 - 2005 | Vorsitzender des Historischen Vereins für das Fürstentum Liechtenstein Präsident des Wissenschaftlichen Beirates des Historischen Lexikons für das Fürstentum Liechtenstein (HLFL). |
| 1990 - 2008 | |
| 1986 - 2005 | Vorstandsmitglied des Historischen Vereins für das Fürstentum Liechtenstein |
| 1985 - 1994 | Mitglied des Stiftungsrates des Liechtensteinischen Landesmuseums |
| 1976 - 1980 | Präsident des Kultur- und Jugendbeirates der Regierung des Fürstentums Liechtenstein |
| 1975 - 1987 | Vizepräsident des Stiftungsrates der Liechtensteinischen Landesbibliothek |
| 1968 - 1976 | Mitglied des Stiftungsrates der Liechtensteinischen Staatlichen Kunstsammlungen |
| 1969 | Präsident der Liechtensteinischen Akademischen Gesellschaft |
KONTAKT
Liechtenstein-Institut
Auf dem Kirchhügel
St. Luziweg 2
LI-9487 Gamprin-Bendern
Tel. +423 320 33 00
info(at)liechtenstein-institut.li
www.liechtenstein-institut.li
