| Aus- und Weiterbildung | |
| 2019–2025 | Doktorat bei Année Politique Suisse am Institut für Politikwissenschaft der Universität Bern (Prof. Dr. Marc Bühlmann), Dissertation zu parlamentarischer Stellvertretung und Repräsentation |
| 2017–2019 | Masterstudium in Politikwissenschaft sowie internationalem und europäischem Recht an der Universität Bern |
| 2017 | Auslandssemester an der Universität Aarhus, Dänemark |
| 2012–2016 | Bachelorstudium in Sozialwissenschaften, Staatsrecht und Staatstheorie sowie Volkswirtschaftslehre an der Universität Bern |
| 2012 | Matura am Liechtensteinischen Gymnasium im Profil Lingua |
| Beruflicher Werdegang | |
| seit 1.2.2025 | Forschungsbeauftragte Politik am Liechtenstein-Institut |
| 2019–2024 | Assistentin bei Année Politique Suisse am Institut für Politikwissenschaft der Universität Bern |
| 2015–2019 | Hilfsassistentin bei Année Politique Suisse am Institut für Politikwissenschaft der Universität Bern |
| 2013 | Praktika beim Amt für auswärtige Angelegenheiten des Fürstentums Liechtenstein und am Liechtenstein-Institut |
| Sonstiges | |
| Sprachen |
Deutsch (Muttersprache), Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Dänisch, Latein |