Fachbereich Politik am Liechtenstein-Institut erhält Verstärkung
Die Politologin Karin Frick, M.A., verstärkt seit Kurzem den Fachbereich Politik des Liechtenstein-Instituts. Karin Frick ist in Balzers aufgewachsen und hat am Liechtensteinischen Gymnasium in Vaduz die Matura abgeschlossen. Sie studierte danach an der Universität Bern Sozialwissenschaften (B.A.) und Politologie (M.A.). Vor Kurzem hat sie ihre Dissertation zum Thema der parlamentarischen Stellvertretung und Repräsentation am Institut für Politikwissenschaft, Année Politique Suisse, unter der Betreuung von Professor Marc Bühlmann an der Universität Bern eingereicht.
Der Fachbereich Politik am Liechtenstein-Institut arbeitet an verschiedenen grundlegenden und angewandten Liechtenstein-relevanten Forschungsthemen. Insbesondere im Fokus stehen dabei laufende Entwicklungen und Fragestellungen, welche die Regierung, den Landtag und die Bevölkerung in Liechtenstein beschäftigen. Beispiele dazu sind themenfokussierte Abstimmungen oder die Landtagswahlen, aber auch die Erforschung von polithistorischen oder sozialwissenschaftlichen Themenbereichen.
Das Institut freut sich, Karin Frick zur Verstärkung in diesen Themenfeldern begrüssen zu dürfen!