• KonSens
Deutsch Englisch
  • Forschung
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Personen
  • Institut
Deutsch Englisch
  • Forschung
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Personen
    • Forschende
    • Direktion, Administration, Bibliothek
    • Institutsvorstand
    • Wissenschaftlicher Rat
    • Ehemalige Forschende
    • Ehemalige Mitglieder des Wissenschaftlichen Rates
    • Ehemalige Mitglieder des Vorstandes
  • Institut
    • Idee und Umsetzung
    • Organisation und Finanzierung
    • Jahresberichte
    • Leitbild
    • Haus und Geschichte
    • Bibliothek
    • Kooperationen
    • Schriftenreihen

Kleinstaatenforschung

Die Kleinstaatenforschung hat am Liechtenstein-Institut eine lange Tradition und erstreckt sich über alle Fachbereiche. Zwar existiert keine allgemein gültige Definition, was konkret ein Kleinstaat ist. Dennoch wird allgemein davon ausgegangen, dass kleine Länder nicht einfach nur kleinere Ausgaben grösserer Staaten sind, sondern sich hinsichtlich bestimmter generalisierbarer Merkmale unterscheiden, weshalb auch eine eigene Klassifizierung gerechtfertigt ist.

Laufende Projekte
Europäische Kleinstaaten im internationalen, ökonomischen Spannungsfeld
Abgeschlossene Projekte
„Challenges to Democracy and Social Life in European Small States“ (Erasmus+-Projekt)
State Size Matters. Politik und Recht im Kontext von Kleinstaatlichkeit und Monarchie
Finanzkrisenschock und Ländergrösse
Governance im Kleinstaat. Eine vergleichende Analyse gesetzgeberischer Prozesse in Liechtenstein
Die Zukunft des Kleinstaates in der europäischen Integration
Die politischen Systeme Andorras, Liechtensteins, Monacos, San Marinos und des Vatikan
Wirtschaftspolitische Strategien für den Kleinstaat Liechtenstein
Gewaltenteilung unter den Bedingungen des Kleinstaates
Kleinstaaten in Europa (Symposium)
Very Small Countries: Economic Success Against All Odds
Kleinstaat, Grundsätzliche und aktuelle Probleme
Kleinstaat und Menschenrechte
Weitere Publikationen zur Kleinstaatenforschung
Kleinheit und Interdependenz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anfahrtsplan
  • Login

KONTAKT
Liechtenstein-Institut
Auf dem Kirchhügel
St. Luziweg 2
LI-9487 Gamprin-Bendern


Tel. +423 320 33 00
info(at)liechtenstein-institut.li
www.liechtenstein-institut.li

NEWSLETTER