| Education and Training | |
| 2013 | Doctorate of Law at the University of Berne (Dr. iur.) |
| 2010–2012 | Education in Mediation at the Constance School for Mediation and at the Berne University of Applied Sciences |
| 2009 | Master of Law at the University of Berne (MLaw) |
| 2007 | Bachelor of Law at the University of Berne (BLaw) |
| Career | |
| 2015–2024 | Research Fellow in Law at the Liechtenstein Institute |
| 2019–2024 | Senior Assistant at the Institute of Legal History of the University of Berne |
| since 2016 | Publishing director of the Liechtenstein Academic Society |
| 2013–2014 | Trainee at the Court of Justice Vaduz |
| 2013 | Trainee at the Government Legal Services |
| 2012–2013 | Scientific Assistant at the University of Berne (History of Law) |
| 2009–2012 | Scientific Assistant at the University of Berne (Roman Law) |
| 2008–2009 | Student Assistant at the University of Berne (Roman Law) |
| Other Activities | |
| since 2024 | President of the Board of Trustees, Stiftung Heimat- und Familiengeschichte Triesenberg |
| since 1.11.2023 | Member of the Board of Trustees of the Liechtenstein National Library |
| since 2018 | Member of the board, Stiftung Heimat- und Familiengeschichte Triesenberg |
| 2013–2015 | President of the Liechtenstein Academic Society LAG |
| Other | |
| Languages | German (native language), English, French |
Eugen Huber: Briefe an die tote Frau, Bd. 2 ff. (1911 ff.), Bern Open Publishing 2019 ff., herausgegeben von Sibylle Hofer unter Mitarbeit von Emanuel Schädler,
transkribiert von David Pfammatter
Schädler, Emanuel: Ich betreibe Rechtsgeschichte, … [Oktober 2019; Beitrag zur Online-Kolumne auf der Website des Instituts für Rechtsgeschichte der Universität Münster]
Schädler, Emanuel: Die Strafbarkeit kirchlicher juristischer Personen im kanonischen Strafrecht: Rechtslage, Problematik und Möglichkeiten [6. März 2018; Hausarbeit im Fach Strafrecht im Universitätslehrgang „Kanonisches Recht für Juristen“ an der Universität Wien]
Schädler, Emanuel: [Sichtung und Analyse des Liechtensteiner Vaterlandes im Zeitraum vom 17.12.2012 bis 16.3.2013 bezüglich kirchenrechtlicher Themen] [10. August 2017; Medien-Hausarbeit im Universitätslehrgang „Kanonisches Recht für Juristen“ an der Universität Wien]
Schädler, Emanuel: Mediation gegen „Die Unfähigkeit zum Gespräch“. Bemerkungen zur Mediation im Lichte der philosophischen Hermeneutik H.-G. Gadamers [18. März 2013; theoretischer Teil der Abschlussarbeit im CAS „Mediation mit Schwerpunkt Mediation in und zwischen Organisationen“ am Kompetenzzentrum Mediation und Konfliktmanagement der Berner Fachhochschule]
Schädler, Emanuel: Die Theorie der aristotelischen /epieikeia/ und Art. 1 Abs. 2 ZGB – eine Rezeption? (Bern 2010 = Editions Weblaw, ISBN 978-3-905742-71-8)
Schädler, Emanuel: Die Unsicherheit im menschlichen Denken – Ein Zitat Benjamin Constants im Kontext George Steiners [15. Juni 2009; online unter
http://www.libinst.ch/presentationen/LI-Essay-Schaedler.pdf].
Schädler, Emanuel: Ein Gespräch mit Alt-Pfarrer Engelbert Bucher aus dem Jahr 1997 [Verschriftlichung einer Aufnahme per Audiokassette]