Referenten
Dr. Martin Gächter, Finanzmarktaufsicht Liechtenstein
Dr. Maximilian Rüdisser, Liechtensteinische Industrie- und Handelskammer
Simon Tribelhorn, Liechtensteinischer Bankenverband
Moderation
Dr. Andreas Brunhart, Forschungsleiter Volkswirtschaft, Liechtenstein-Institut
Zur Veranstaltung
Die Veranstaltung bringt eine Runde von Experten aus Wirtschaft, Verwaltung und dem Liechtenstein-Institut zusammen. Zunächst halten die Referenten einen Impulsvortrag, teilen ihre Einschätzungen zur geopolitischen Zeitenwende (US-Zölle, Ukraine-Krieg etc.) und berichten auch darüber, wie sie in ihrer Arbeit davon betroffen sind. Im Anschluss folgt eine Podiumsdiskussion.
Zur Veranstaltungsreihe
Liechtenstein steht als moderner und global vernetzter Wirtschaftsstandort mit Blick auf die aktuelle internationale Polarisierung und die damit verbundenen politischen Entwicklungen vor vielfältigen wirtschaftspolitischen Herausforderungen. In einer zunehmend unsicheren Welt, geprägt von geopolitischen Spannungen, digitaler Transformation und Nachhaltigkeitsbestrebungen muss sich Liechtenstein strategisch ausrichten und sich diesen Herausforderungen stellen, um seine Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Die Zeitenwende ist auch in Liechtenstein bereits spürbar angekommen.
Unsere Veranstaltungsreihe widmet sich zentralen Fragen der aktuellen Wirtschaftspolitik Liechtensteins vor dem Hintergrund dieser Entwicklungen. Dazu laden wir renommierte Expertinnen und Experten aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft ein, um diese Themen publikumsnahe zu vermitteln und gemeinsam zu diskutieren.