Was macht unser politisches System besonders? – Neue Beitragsreihe in der lie:zeit

20.08.2025 - Mitteilung
Das Handbuch «Das politische System Liechtensteins» bietet einen umfassenden Überblick über das politische System unseres Landes – von Fürst, Regierung und Landtag über Parteien, Medien und Zivilgesellschaft bis hin zu internationalen Beziehungen und Bildungssystem. Eine neue Beitragsreihe in der lie:zeit greift einige zentrale Themen aus dem Handbuch auf. 

Passend zum Staatsfeiertag am 15. August wurde in der August-Ausgabe der lie:Zeit das Thema «Souveränität» beleuchtet. Befragt nach dem Ziel des Handbuchs, meint Wilfried Marxer: «Wir möchten damit das Interesse am Funktionieren der Politik wecken – und einen Beitrag zu einem informierten, kritischen und engagierten Diskurs leisten».

Das Handbuch erschien als Band 1 in einer neuen Schriftenreihe des Liechtenstein-Instituts im Nomos-Verlag. Herausgegeben wurde das Handbuch von Wilfried Marxer, Thomas Milic und Philippe Rochat. Es kann im Buchhandel oder direkt über den Nomos-Verlag bezogen werden. 

Zudem ist es online kostenlos zugänglich – als Gesamtwerk oder kapitelweise.