Der Beitrag «Souveränität» von Paul Vogt und Wilfried Marxer im Handbuch «Das politische System Liechtensteins» geht ausführlich auf die geschichtliche Entwicklung, die rechtlichen Grundlagen, die geltenden Staatsverträge sowie bilaterale und multilaterale Beziehungen ein. Er beleuchtet auch die staatsinterne Souveränität und nationale Identität. Eine umfangreiche Literaturliste und Internetlinks zu relevanten Websites vervollständigen den Beitrag.
---
Beitragsreihe des Liechtenstein-Instituts in der Lie:Zeit zum Handbuch «Das politische System Liechtensteins».
---
Das politische System Liechtensteins. Handbuch für Wissenschaft und Praxis
Schriftenreihe des Liechtenstein-Instituts, 1. Baden-Baden: Nomos, 2024.
Herausgegeben von Wilfried Marxer, Thomas Milic und Philippe Rochat. Das Handbuch enthält in 23 Kapiteln Informationen zu Themen wie Souveränität, Regierung, Landtag, Parteien, Medien, Wahlen und Wahlsystem, Politische Kultur u.v.a.