• KonSens
Deutsch Englisch
  • Forschung
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Personen
  • Institut
Deutsch Englisch
  • Forschung
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Personen
    • Forschende
    • Direktion, Administration, Bibliothek
    • Institutsvorstand
    • Wissenschaftlicher Rat
    • Ehemalige Forschende
    • Ehemalige Mitglieder des Wissenschaftlichen Rates
    • Ehemalige Mitglieder des Vorstandes
  • Institut
    • Idee und Umsetzung
    • Organisation und Finanzierung
    • Jahresberichte
    • Leitbild
    • Haus und Geschichte
    • Bibliothek
    • Kooperationen
    • Schriftenreihen

Meinungs- und Einstellungsforschung

Meinungsumfragen geben Einblicke in die Werte, Einstellungen und Verhaltensweisen der Bevölkerung und bilden so ein wichtiges Instrument für Forschung und Politik. Neben Umfragen zu Wahlen und Abstimmungen führt das Liechtenstein-Institut auch themenspezifische Umfragen durch. Durch die langjährige Forschungstätigkeit ist es dabei möglich, Daten aus verschiedenen Erhebungen miteinander zu vergleichen und so Entwicklungen über Zeit aufzuzeigen.

Laufende Projekte
Lie-Barometer
Abgeschlossene Projekte
Politische Beteiligung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen
Mobilitätsaspekte in Liechtenstein – eine Umfrage
Umfrage zu Medien und Medienförderung in Liechtenstein
Familienumfrage
Studie Service public in Liechtenstein
Umfrage bei Grenzgängerinnen und Grenzgängern in Liechtenstein
Rheinaufweitung und Revitalisierung. Ergebnisse einer Umfrage im Auftrag der „Werkstatt Faire Zukunft“
Mediennutzung: 1FLTV. Resultat einer repräsentativen Umfragen im Fürstentum Liechtenstein
Wohnen und Leben im Alter – eine Umfrage 
20 Jahre EWR-Mitgliedschaft Liechtensteins
Bedarfserhebung zu schulbegleitenden Tagesstrukturen
Soziale Durchlässigkeit in Liechtenstein
Religion, Religiosität und religiöse Toleranz in Liechtenstein
Bevölkerungs- und Unternehmensumfrage in der Gemeinde Eschen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anfahrtsplan
  • Login

KONTAKT
Liechtenstein-Institut
Auf dem Kirchhügel
St. Luziweg 2
LI-9487 Gamprin-Bendern


Tel. +423 320 33 00
info(at)liechtenstein-institut.li
www.liechtenstein-institut.li

NEWSLETTER