• KonSens
Deutsch Englisch
  • Forschung
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Personen
  • Institut
Deutsch Englisch
  • Forschung
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Personen
    • Forschende
    • Direktion, Administration, Bibliothek
    • Institutsvorstand
    • Wissenschaftlicher Rat
    • Ehemalige Forschende
    • Ehemalige Mitglieder des Wissenschaftlichen Rates
    • Ehemalige Mitglieder des Vorstandes
  • Institut
    • Idee und Umsetzung
    • Organisation und Finanzierung
    • Jahresberichte
    • Leitbild
    • Haus und Geschichte
    • Bibliothek
    • Kooperationen
    • Schriftenreihen

Mobilitätsaspekte in Liechtenstein – eine Umfrage

Fachbereich(e):
Auftragsstudien und Gutachten, Politik
Forschungsbereich(e):
Aufträge öffentliche Akteure, Meinungs- und Einstellungsforschung
Hauptverantwortliche Person(en):
Dr. phil. Wilfried Marxer
Ist abgeschlossen:
Ja

Im Auftrag der Regierung führte das Liechtenstein-Institut gemeinsam mit dem Meinungsforschungsinstitut DemoScope im September 2019 eine Umfrage zu Mobilitätsaspekten in Liechtenstein durch. 

 

Abgeschlossen: Januar 2020

Aus der Publikationsdatenbank des Liechtenstein-Instituts
Marxer, Wilfried (2020): Mobilität und Verkehr – Ergebnisse einer mehrstufigen Umfrage. Studie im Auftrag des Ministeriums für Infrastruktur, Wirtschaft und Sport der Regierung des Fürstentums Liechtenstein. Bendern. Liechtenstein-Institut.
Mitteilungsarchiv
02.03.2020
Neue Publikation
Mobilitätsverhalten in Liechtenstein
  • Forschungsprojekt
  • Publikationen
  • Mitteilungsarchiv
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anfahrtsplan
  • Login

KONTAKT
Liechtenstein-Institut
Auf dem Kirchhügel
St. Luziweg 2
LI-9487 Gamprin-Bendern


Tel. +423 320 33 00
info(at)liechtenstein-institut.li
www.liechtenstein-institut.li

NEWSLETTER