Prof. Dr. tit. Benedikt Pirker, LL.M.

FORSCHUNGSPROFIL

FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE

Europarecht

  • EWR-Recht
  • EU-Verfassungsrecht
  • EU-Binnenmarktrecht
  • EU-Aussenbeziehungen
  • Schweiz-EU-Beziehungen

 

Völkerrecht

  • Wirtschaftsvölkerrecht
  • Umweltvölkerrecht
  • Allgemeines Völkerrecht (Vertragsauslegung, Sprache und Recht)

Aktuelle Publikationen

  • Plus c’est la même chose, plus ça change – Schiedsverfahren im Rahmen des Pakets Schweiz-EU, Zeitschrift für Europarecht 2025 (im Druck).
  • Free Movement of Workers and Persons, in Graham Butler (Hrsg.), Research Handbook on EEA Internal Market Law, Edward Elgar Publishing, Cheltenham, 2025 46-69.
  • The “EEA Docking” Proposal in Swiss-EU Relations – Requiem for a Dream, in Astrid Epiney et al. (Hrsg.), Schweizerisches Jahrbuch für Europarecht 2023/2024, Zürich/Basel/Bern 2024, 499-516.

 

Publikationsverzeichnis

 

Aktuelle Lehrveranstaltungen

  • Vorlesung «Völkerrecht und Europarecht I», Teil Völkerrecht, HS 2025, Universität Freiburg i. Üe.
  • Kurs «Interdisziplinäre Fallbearbeitung im Öffentlichen Recht», HS 2025, Kalaidos Law School
Lebenslauf

 

Aus- und Weiterbildung
2017 Habilitation an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Freiburg i. Üe., Erteilung der Venia Legendi für Völkerrecht, Europarecht und allgemeines Staatsrecht
2012 PhD im Völkerrecht, Graduate Institute Geneva
2010 B.A. im Übersetzen und Dolmetschen, Spanisch/Russisch, Universität Innsbruck
2008 LL.M. im Europarecht, Europakolleg Brügge
2007 Mag. iur., Universität Innsbruck

 

Beruflicher Werdegang
seit 1.9.2025 Forschungsbeauftragter im Fachbereich Recht am Liechtenstein-Institut
seit Juli 2023 / Februar 2024 Titularprofessor / Lehrbeauftragter, Universität Freiburg i. Üe.
2015–2024 Lehr- und Forschungsrat, Universität Freiburg i. Üe.
2021–2022 Gastprofessor, Université d’Ottawa
2020 Lehrbeauftragter und Lehrstuhlvertreter (Prof. Jörg Künzli), Universität Bern
2015–2019 Gastdozent, Universität St. Gallen
2015, 2016, 2017 Gastforscher, MPIL Heidelberg, Hebrew University Jerusalem, EUI Florenz
2012–2015 Doktorassistent, Universität Freiburg i. Üe.
2011–2012​​ Gastforscher, University of Michigan
2009–2011 SNF-Forschungsassistent, Universität Freiburg i. Üe.
2008–2009 Lehr- und Forschungsassistent, College of Europe, Brügge