Der Fachbereich Recht am Liechtenstein-Institut erhält Verstärkung

09.09.2025 - Mitteilung
Der Rechtswissenschaftler Prof. Dr. Benedikt Pirker verstärkt seit Anfang September 2025 den Fachbereich Recht am Liechtenstein-Institut.

Der Rechtswissenschaftler Prof. Dr. Benedikt Pirker verstärkt seit Kurzem den Fachbereich Recht des Liechtenstein-Instituts. Benedikt Pirker ist in Oberperfuss nahe Innsbruck aufgewachsen, hat an der Universität Innsbruck Rechtswissenschaften studiert und mit dem Magister iuris 2007 abgeschossen. Danach folgte seine Dissertation zum Völkerrecht, welche er 2012 am Graduierten Institut in Genf (Graduate Institute Geneva) abschloss. Er wechselte dann für seine Habilitation an die Universität Fribourg (CH). Er habilitierte 2017 zum Thema der Unionsgrundrechte. Seitdem lehrt er – seit 2023 als Titularprofessor – in den Fächern Völkerrecht und Europarecht. In den letzten drei Jahren war er für das Eidgenössische Departement für Auswärtige Angelegenheiten (EDA) als Rechtsberater tätig.

Am Liechtenstein-Institut wird Prof. Dr. Pirker sich mit Schwerpunktthemen zum EWR- und EU-Recht befassen und mit der Frage zur Rolle Liechtensteins in diesem Zusammenhang. Im Mittelpunkt stehen dabei insbesondere Fragen des Binnenmarktrechts und des institutionellen Funktionierens des EWR, auch im Vergleich mit anderen Rechtsregimen wie etwa den Schweiz-EU-Beziehungen.

Das Liechtenstein-Institut freut sich, Prof. Dr. Benedikt Pirker im Team begrüssen zu dürfen und blickt mit Freude auf die künftige Zusammenarbeit.