Gründung der Bank in Liechtenstein

20.11.2020 - Vor 100 Jahren
Vor 100 Jahren, am 24. November 1920, fand die konstituierende Generalversammlung der Bank in Liechtenstein (BiL) statt. Die heutige LGT (Liechtenstein Global Trust) ist die grösste Bank im Fürstentum Liechtenstein. Sie gehört der Fürstenfamilie und verwaltete 2019 215 Milliarden Franken Vermögen.

Die Gründung erfolgte 1920 durch ein Konsortium unter Führung der Anglo-Österreichischen Bank. Nach der konstituierenden Generalversammlung vom 24. November 1920 im Vaduzer Regierungsgebäude nahm die Bank im Mai 1921 mit zehn Angestellten ihre Geschäftstätigkeit auf. Vor dem Hintergrund der Weltwirtschaftskrise erwarb das liechtensteinische Fürstenhaus 1930 auf Ersuchen der Regierung und der BiL die Aktienmehrheit, wodurch eine Übernahme durch deutsche Interessenten vermieden wurde.

Von Beginn an konzentrierte sich die BiL auf das internationale Geschäft, besonders auf Börsengeschäfte und die Gründung und Beratung von Domizil- und Holdinggesellschaften. Damit markierte die BiL den Anfang des liechtensteinischen Treuhand- und Gesellschaftswesens. Im Vordergrund stand zunächst die Rettung gefährdeter Vermögen aus der am Ende des Ersten Weltkriegs zerfallenen Habsburgermonarchie. Viele Unternehmen waren dadurch auf mehrere Staaten zersplittert worden und konnten nun unter einem gemeinsamen, liechtensteinischen Dach wieder zusammengeführt werden. Erst 1937 nahm die BiL auch das Spar- und Hypothekargeschäft auf.

1996 erfolgte die Umbenennung in LGT Bank in Liechtenstein. Nach der sog. Zumwinkel-Affäre (2008) und der Neuausrichtung des liechtensteinischen Finanzplatzes gab die LGT Bank in Liechtenstein das traditionelle Offshore-Geschäft auf.

Die LGT Bank in Liechtenstein bildet heute den Kern des fürstlichen Vermögens. Sie ist weltweit die grösste Private Banking und Asset Management Gruppe, die vollständig von einer Unternehmerfamilie gehalten und geführt wird. Die LGT beschäftigt über 3400 Mitarbeitende an mehr als 20 Standorten in Europa, Asien, Amerika, Australien und dem Mittleren Osten.

Legende: Einladung zur ersten ordentlichen Generalversammlung der Bank in Liechtenstein am 27. Mai 1922 in Vaduz (Quelle: Liechtensteiner Volksblatt vom 13.5.1922, S. 4).

Lesen Sie dazu die folgenden Artikel:
Banken
LGT Bank in Liechtenstein
Zumwinkel-Affäre