• KonSens
Deutsch Englisch
  • Forschung
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Personen
  • Institut
Deutsch Englisch
  • Forschung
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Personen
    • Forschende
    • Direktion, Administration, Bibliothek
    • Institutsvorstand
    • Wissenschaftlicher Rat
    • Ehemalige Forschende
    • Ehemalige Mitglieder des Wissenschaftlichen Rates
    • Ehemalige Mitglieder des Vorstandes
  • Institut
    • Idee und Umsetzung
    • Organisation und Finanzierung
    • Jahresberichte
    • Leitbild
    • Haus und Geschichte
    • Bibliothek
    • Kooperationen
    • Schriftenreihen

März 2022: Licht ins Dunkel der Fürsorgepolitik. Portrait über Loretta Seglias von Judith Hochstrasser. Horizonte 132/2022.

Datum:
08.03.2022
Autor(en):
Dr. phil. Loretta Seglias
PDF Download (278,91 KB)

https://www.horizonte-magazin.ch/2022/03/03/licht-ins-dunkel-der-fuersorgegeschichte/

Laufende Projekte zu diesem Thema
Die Welt der Sozialpolitik in einem sehr kleinen Staat: Fürsorge in Liechtenstein, 19.–21. Jahrhundert
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anfahrtsplan
  • Login

KONTAKT
Liechtenstein-Institut
Auf dem Kirchhügel
St. Luziweg 2
LI-9487 Gamprin-Bendern


Tel. +423 320 33 00
info(at)liechtenstein-institut.li
www.liechtenstein-institut.li

NEWSLETTER