 
							
| Aus- und Weiterbildung | |
| 1985–1995 | Studium der Philosophie und Geschichte an der Universität Wien. Studienbegleitende journalistische Praxis und Ausbildung. Diplomarbeit „,Animal Rightsʻ oder die Frage nach dem moralischen Status nichtmenschlicher Lebewesen“ | 
| Beruflicher Werdegang | |
| Mai 2021–April 2024 | Forschungsbeauftragter am Liechtenstein-Institut zum Projekt „Agrarverfassung – bäuerliche Mentalitäten“ | 
| 2011–2021 | Freiberuflicher Historiker, Illustrator und Journalist | 
| 2019/2020 | Zeithistorische Beratung und Kommentare für die Dokumentarreihe „Sprich mit mir“ (Erstausstrahlung ARD alpha, Januar 2021) | 
| 2019/2020 | Redaktionsleitung „100 Jahre LANV“ (Ko-Redaktor Toni Büchel) | 
| 2019/2020 | Lehrbeauftragter an der Universität Liechtenstein in Unternehmensethik (Wintersemester) | 
| 2009/2010 | Stipendiat der Kulturstiftung Liechtenstein im Genre Cartoon | 
| 2001–2008 | Fachreferent und Medienkoordinator des Allgemeinen Entschädigungsfonds für Opfer des Nationalsozialismus, Wien | 
| 1996–2000 | Freiberuflicher Historiker und Journalist | 
| 1996–1999 | Forschungsprojekt und Publikation „Zur Rolle von Dr. Alois Vogt in den liechtensteinisch-deutschen Beziehungen, 1938 bis 1945“ | 
| Weitere Tätigkeiten | |
| 2016–2018 | Vorstandsmitglied von designaustria | 
| 2011–2016 | Buchillustrationen für die Ratgeber-Reihe Perlen Verlag, Wien |