• KonSens
Deutsch Englisch
  • Forschung
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Personen
  • Institut
Deutsch Englisch
  • Forschung
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
  • Personen
    • Forschende
    • Direktion, Administration, Bibliothek
    • Institutsvorstand
    • Wissenschaftlicher Rat
    • Ehemalige Forschende
    • Ehemalige Mitglieder des Wissenschaftlichen Rates
    • Ehemalige Mitglieder des Vorstandes
  • Institut
    • Idee und Umsetzung
    • Organisation und Finanzierung
    • Jahresberichte
    • Leitbild
    • Haus und Geschichte
    • Bibliothek
    • Kooperationen
    • Schriftenreihen

LI kommentiert Landtagswahlen

07.02.2017 - Mitteilung
Einschätzungen zu den Landtagswahlen vom 5. Februar 2017.

«Nach vier Jahren Sparen hätte das Verdikt gegen die Regierungsparteien sicher auch stärker ausfallen können»

Interview mit Wilfried Marxer, Liechtensteiner Vaterland, 3. Februar 2017 

 

«Liechtenstein ist von Rang 92 auf Rang 145 abgerutscht» 

Interview mit Wilfried Marxer, Liechtensteiner Vaterland, 7. Februar 2017 

 

«Opposition ist Mist»

Gastkommentar von WIlfried Marxer in der Lie-Zeit vom 11. Februar 2017

 

***

 

The 2017 elections in Liechtenstein: Slight changes and a stronger parliamentary opposition 

Beitrag von Sebastian Wolf auf «Who governs Europe?», 7. Februar 2017 

 

 

» zur Startseite
» zum Newsarchiv
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Anfahrtsplan
  • Login

KONTAKT
Liechtenstein-Institut
Auf dem Kirchhügel
St. Luziweg 2
LI-9487 Gamprin-Bendern


Tel. +423 320 33 00
info(at)liechtenstein-institut.li
www.liechtenstein-institut.li

NEWSLETTER