Umfassende Sanierungsarbeiten am Liechtenstein-Institut
Um Temperaturschwankungen in der Bibliothek zu reduzieren, wurden sämtliche Fenstergläser durch Sonnenschutzgläser ersetzt. Auch wurde die Beleuchtung auf LED-Technologie umgestellt und Rollos zur Beschattung der Fenster montiert, um die Raumtemperatur weiter zu regulieren. Des Weiteren wurden die Ein- und Ausgänge saniert sowie die Südfenster mit neuen Holzlamellen versehen. Das Dach erhielt eine neue Schindeleindeckung aus Lärchenholz. Fenster, deren Sicherheit nicht genügten, wurden mit Verbundsicherheitsgläsern und Sicherheitsbeschlägen versehen. Weitere Absturzsicherheitsmassnahmen wurden bei den Geländern, Treppen und Glasabschlüssen umgesetzt.
Bibliothekarin Rosmarie Lorenz hat die Sanierungsarbeiten fotografisch begleitet und eine Präsentation zusammengestellt.