Meinungsäusserungsfreiheit und das Recht auf Information sind elementare Bestandteile einer Demokratie. Die Ausübung der Meinungsäusserungs- und Informationsfreiheit ist aber auch mit Pflichten und Verantwortung verbunden.
Am Tag der Menschenrechte soll darüber diskutiert werden, was diese Rechte in der heutigen Gesellschaft bedeuten, wo ihre Grenzen sind und wie man sie stärken kann.
Mitwirkende
Moderation:
Andreas Krättli, Podcasthus.li
Eine Veranstaltung des Vereins für Menschenrechte Liechtenstein (VMR)