| Aus- und Weiterbildung  |  |
| 2007 – 2012 |  Selbständige Forschung (Habilitationsprojekt) „Lebensform und Theologie“ | 
| 2006  |  Publikation der Dissertation als Band 74 der „Innsbrucker theologischen Studien“ | 
| 2005  |  Promotion zum Dr. theol. an der Universität Freiburg (Schweiz) | 
| 1999 – 2005 |  Promotionsstudium an der Universität Freiburg (Schweiz), Gaststudent an der Evangelisch-theologischen Fakultät der LMU München und an der Hochschule für Philosophie SJ, München | 
| 1993 – 1995 |  Studium der Theologie an der Universität Freiburg (Schweiz), 1995 Abschluss mit dem Lizentiat in Theologie | 
| 1992 – 1993 |  Auslandstudienjahr an der Ludwig-Maximilians-Universität München und an der Hochschule für Philosophie SJ, München | 
| 1989 – 1992 |  Studium der Theologie (Vordiplom) an der Universität Freiburg (Schweiz) | 
| Beruflicher Werdegang  |  |
| 2014 - 2018 |  Forschungsbeauftragter am Liechtenstein-Institut | 
| seit 2012  |  Theologischer Berater des Vereins für eine offene Kirche, Kurse im Bereich Erwachsenenbildung | 
| 2005 – 2006 | Mitarbeiter für pastorale und journalistische Aufgaben beim Verein für eine offene Kirche, Liechtenstein | 
| 1996 – 1998 | Wissenschaftlicher Assistent am Seminar für Dogmatik (Prof. Barbara Hallensleben), Universität Freiburg (Schweiz) | 
| 1995 – 1996 | Religionslehrer am Liechtensteinischen Gymnasium und Redaktor beim Kirchenblatt des Dekanates Liechtenstein IN CHRISTO | 
| 1994 – 1995 |  Religionslehrer (Teilzeit) an der Realschule St. Elisabeth (Schaan) | 
| Sonstiges  |  |
| Präsident des Stiftungsrates der "Stiftung Erwachsenenbildung Liechtenstein" (2015-2018) |  |
| Musikalische Ausbildung in den Fächern Klavier, Orgel (Conservatoire de Fribourg) und Schlagzeug (drummer’s focus München und Markdorf/Bodensee) | |
| Zahlreiche Band- und Tonträgerprojekte |