NEWSARCHIV

20 Jan 2016 - New Publication
11 Dec 2015 - New Publication
Aktueller Bericht "Menschenrechte in Liechtenstein - Zahlen und Fakten 2015" erschienen
» more
10 Nov 2015 - Notification
Kürzlich haben mit Dr. Emanuel Schädler und Dr. Berno Büchel zwei neue Forschungsbeauftragte ihre Tätigkeit am Liechtenstein-Institut aufgenommen.
» more
2 Nov 2015 - Gastkommentar
Gastkommentar von Christian Frommelt im Wirtschaft Regional
» more
29 Oct 2015 - Notification
29 Oct 2015
22 Oct 2015
"Es gilt jeweils neu, die Zeichen der Zeit zu deuten - so verstehe ich das Konzil"
» more
22 Oct 2015
Gastkommentar von Dr. Günther Boss
» more
22 Oct 2015
22 Oct 2015
"Liechtenstein geht es unter dem Strich gut"<br/>
» more
28 Aug 2015
Interview im Liechtensteiner Volksblatt vom 27. August 2015<br/>
» more
4 Aug 2015
Gastkommentar von Christian Frommelt im Wirtschaft Regional
» more
16 Jun 2015 - Mediengespräch
Der Jahresbericht 2014 wird an einem Mediengespräch von Dr. Wilfried Marxer, Ruth Allgäuer und Brigitte Bühler am 16. Juni 2015 im Liechtenstein-Institut in Bendern vorgestellt.
» more
12 Jun 2015
Neues Arbeitspapier von Wilfried Marxer erschienen.
» more
11 Jun 2015
18 May 2015
Gastkommentar von Dr. Andreas Brunhart im Wirtschaft Regional
» more
8 May 2015
10 Apr 2015
25 Mar 2015
Das 20-jährige Jubiläum der EWR-Mitgliedschaft Liechtenstein bietet Anlass, um die politischen und wirtschaftlichen Auswirkungen der EWR-Mitgliedschaft Liechtensteins zu analysieren. Das Liechtenstein-Institut hat deshalb in Zusammenarbeit mit der Stabsstelle EWR, dem Ministerium für Präsidiales und Finanzen sowie dem Amt für Auswärtige Angelegenheiten eine Onlinebefragung für alle in Liechtenstein niedergelassenen Unternehmen sowie EWR-Experten und Führungskräfte der Landesverwaltung und verwaltungsnaher Institutionen durchgeführt.
» more
17 Mar 2015
9 Mar 2015
Interview mit Christian Frommelt in der Liewo
» more
2 Mar 2015
Gastkommentar von Christian Frommelt im Wirtschaft Regional
» more
26 Feb 2015
26 Feb 2015 - New Publication
Aus Anlass der 20-jährigen Mitgliedschaft im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) führte das Meinungsforschungsinstitut DemoSCOPE im Auftrag der Regierung des Fürstentums Liechtenstein im November 2014 eine repräsentative Meinungsbefragung bei liechtensteinischen Stimmberechtigten durch. Die Befragung wurde vom Liechtenstein-Institut in Zusammenarbeit mit der Stabsstelle EWR, dem Ministerium für Präsidiales und Finanzen sowie dem Amt für Auswärtige Angelegenheiten erstellt und vom Liechtenstein-Institut ausgewertet. <br/><br/>
» more
15 Jan 2015
15 Jan 2015
16 Dec 2014
Der empirische Beitrag beschäftigt sich mit der Zumwinkel-Affäre und untersucht mit ökonometrischen Modellen den Einfluss dieses Schocks auf die Performance und das Risiko liechtensteinischer Bankaktien.
» more
11 Dec 2014
Menschenrechte in Liechtenstein - Zahlen und Fakten 2014
» more
3 Dec 2014
Neues Arbeitspapier von Linda Märk-Rohrer
» more
28 Nov 2014
Foliensatz eines Vortrages vom 22. November 2014 in Vaduz.
» more