NEWSARCHIV

27 Jan 2014
Das liechtensteinische Bürgerrecht in Geschichte und Gegenwart
» more
20 Jan 2014
Beiträge zum liechtensteinischen Recht aus nationaler und internationaler Perspektive. <br/>Festschrift zum 70. Geburtstag von Herbert Wille
» more
10 Dec 2013
Menschenrechte in Liechtenstein - Zahlen und Fakten 2013
» more
26 Nov 2013
Der Spielraum für Sonderlösungen wird kleiner
» more
12 Nov 2013
Weiss Magazin No. 7, November 2013
» more
21 Oct 2013
Vom 10.-11. Oktober 2013 fand in Vaduz eine Demokratiekonferenz unter Beteiligung des Liechtenstein-Instituts statt.
» more
21 Oct 2013
Der Klein(st)staat Liechtenstein und seine grossen Nachbarländer: Eine wachstums- und konjunkturanalytische Gegenüberstellung.<br/><br/>Arbeitspapiere Liechtenstein-Institut Nr. 44 von Dr. Andreas Brunhart
» more
4 Oct 2013
Am Freitag, 4. Oktober 2013 präsentierte Regierungschef Adrian Hasler das von Dr. Peter Bussjäger, Forschungsbeauftragter am Liechtenstein-Institut, und Dr. Erich Peter erstellte Gutachten zur Frage der Vereinbarkeit der Volksinitiative win-win mit der Verfassung.
» more
26 Sept 2013
Am 26. September besuchte der Desk Officer Ivan Weinstein aus Washington das Liechtenstein-Institut. Dabei führte er ein Gespräch mit Direktor Wilfried Marxer.
» more
7 Sept 2013
Ein konjunkturanalytischer Sonderfall
» more
11 Jul 2013
Der Jahresbericht 2012 wird an einem Mediengespräch von Dr. Guido Meier (Präsident) und Dr. Wilfried Marxer (Direktor) vom 9. Juli 2013 vorgestellt.<br/>
» more
11 Jul 2013
Optimierung des Wahlsystems in Liechtenstein: Wahlkreise - Mandatszahl - Sperrklausel - Mandatszuteilung<br/><br/>Arbeitspapiere Liechtenstein-Institut Nr. 43 von Dr. Wilfried Marxer
» more
11 Jul 2013
Arbeitspapiere Liechtenstein-Institut Nr. 42 von Dr. Sebastian Wolf
» more
11 Jul 2013
Arbeitspapiere Liechtenstein-Institut Nr. 41 von Dr. Wilfried Marxer
» more
17 Jun 2013
Korruptionsbekämpfung: Thema für Liechtenstein?
» more
23 Apr 2013
Weiss Magazin No. 5, Apri 2013
» more
16 Apr 2013
2 Apr 2013
Trittbrettfahrer der Schweizer Aussenpolitik
» more
18 Mar 2013
Interview im Liechtensteiner Vaterland vom 16. März 2013.
» more
25 Feb 2013
Dr. Wilfried Marxer stellt am 25. Februar 2013 an einer Pressekonferenz zusammen mit Regierungsrat Hugo Quaderer und Jules Hoch, Chef Kriminalpolizei, den Monitoringbericht über Rechtsextremismus in Liechtenstein 2012 vor.
» more
29 Jan 2013
Mit Peter Bussjäger und Patricia Hornich hat das Liechtenstein-Institut Anfang 2013 zwei neue Mitarbeitende erhalten.
» more
24 Jan 2013
Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 22. Januar 2013 Andreas Brunhart als zusätzliches Mitglied für den Rest der Mandatsperiode 2010 bis 2014 in die Statistikkommission aufgenommen
» more
19 Dec 2012
Migration - Fakten und Analysen zu Liechtenstein
» more
14 Dec 2012
Menschenrechte in Liechtenstein - Zahlen und Fakten 2012
» more
7 Dec 2012
Die heutigen Probleme der Schweiz mit der EU würden durch einen Beitritt zum EWR nicht gelöst.
» more
4 Dec 2012
Wilfried Marxer stellt an einer Pressekonferenz der Demokratiebewegung in Liechtenstein die Studie "Auslandswahlrecht – Pro und Contra sowie Einstellungen liechtensteinischer Staatsangehöriger im Ausland" vor.
» more
16 Nov 2012
Interview mit Fabian Frommelt im Liechtensteiner Volksblatt über das Historische Lexikon des Fürstentums Liechtenstein
» more
9 Nov 2012
Anlässlich einer Pressekonferenz der Regierung unter der Leitung von Regierungsrat Hugo Quaderer wurde am 9. November 2012 auch die Studie von Martina Sochin D'Elia vorgestellt. Eine ausführliche Studie von mehreren Autorinnen und Autoren zum Thema Zuwanderung nach Liechtenstein unter der Leitung des Liechtenstein-Instituts wird Ende November veröffentlicht.
» more
30 Oct 2012
Die politischen Mechanismen der Eurokrise
» more
25 Oct 2012
Der Wissenschaftliche Rat des Liechtenstein Instituts hat in seiner Sitzung vom 19./20. Oktober 2012 zwei neue Mitglieder in den Rat berufen.
» more