NEWSARCHIV

28 Nov 2014
Foliensatz eines Vortrages vom 22. November 2014 in Vaduz.
» more
25 Nov 2014
4 Sept 2014
Methodenbericht zur Schnellschätzung des liechtensteinischen Bruttonationaleinkommens<br/><br/>
» more
29 Aug 2014
An der 5. Lindauer Nobelpreisträgertagung diskutierten 18 Wirschaftsnobelpreisträger mit rund 500 Nachwuchsökonomen aus aller Welt. Auch Andreas Brunhart nahm daran teil und kehrte mit vielen Eindrücken zurück.
» more
26 Aug 2014
Die Mär vom benachteiligten Kleinstaat
» more
28 Jul 2014
Neben rund 480 weiteren Nachwuchswissenschaftlern aus fast 80 Ländern wird in diesem Jahr auch Dr. Andreas Brunhart, Forschungsbeauftragter am Liechtenstein-Institut, an der 5. Lindauer Nobelpreisträgertagung für Wirtschaftswissenschaften teilnehmen.
» more
17 Jul 2014
Im Anschluss an die Volksabstimmung vom 15. Juni 2014 zur Sanierung der staatlichen Pensionskasse wurde vom Liechtenstein-Institut eine Umfrage in Auftrag gegeben, deren Ergebnisse jetzt vorliegen.
» more
27 Jun 2014
Der Jahresbericht 2013 wird an einem Mediengespräch von Dr. Guido Meier (Präsident) und Dr. Wilfried Marxer (Direktor) am 27. Juni 2014 im Liechtenstein-Institut in Bendern vorgestellt.
» more
5 May 2014
Am 5. Mai 2014 stellt Dr. Wilfried Marxer zusammen mit Innenminister Dr. Thomas Zwiefelhofer und Polizeichef Jules Hoch den Monitoringbericht 2013 über Rechtsextremismus in Liechtenstein vor.
» more
24 Apr 2014
Vorsteherkonferenz
» more
24 Apr 2014
Folgen der Masseneinwanderungsinitiative
» more
14 Apr 2014
Europäische Kleinstaaten im Bann der Krise
» more
4 Apr 2014
Folien zum Impulsreferat von Christian Frommelt anlässlich der Podiumsveranstaltung "Die politische Landschaft Liechtensteins - Bestandesaufnahme ein Jahr nach den Wahlen"
» more
28 Mar 2014
Neue Koordinaten für Brüssel, Bern und Vaduz
» more
6 Mar 2014
28 Feb 2014
27 Feb 2014
17 Feb 2014
Am Sonntag den 16. Februar 2014 wurde das Werk von Dr. Rupert Quaderer-Vogt "Bewegte Zeiten in Liechtenstein 1914 bis 1926" präsentiert.
» more
10 Feb 2014
Call for Papers<br/>Tagung zu Politik und Recht im Kontext von Kleinstaatlichkeit, Monarchie und direkter Demokratie.<br/><br/>Tagung der DVPW-Themengruppe „Politik und Recht“ in Kooperation mit dem Liechtenstein-Institut in Bendern (Liechtenstein) am 26./27. September 2014<br/>
» more
27 Jan 2014
Interview mit Dr. Wilfried Marxer im Liechtensteiner Vaterland vom 17. Januar 2014<br/>"Der Landtag ist selbstbewusster"
» more
27 Jan 2014
Das liechtensteinische Bürgerrecht in Geschichte und Gegenwart
» more
20 Jan 2014
Beiträge zum liechtensteinischen Recht aus nationaler und internationaler Perspektive. <br/>Festschrift zum 70. Geburtstag von Herbert Wille
» more
10 Dec 2013
Menschenrechte in Liechtenstein - Zahlen und Fakten 2013
» more
26 Nov 2013
Der Spielraum für Sonderlösungen wird kleiner
» more
12 Nov 2013
Weiss Magazin No. 7, November 2013
» more
21 Oct 2013
Vom 10.-11. Oktober 2013 fand in Vaduz eine Demokratiekonferenz unter Beteiligung des Liechtenstein-Instituts statt.
» more
21 Oct 2013
Der Klein(st)staat Liechtenstein und seine grossen Nachbarländer: Eine wachstums- und konjunkturanalytische Gegenüberstellung.<br/><br/>Arbeitspapiere Liechtenstein-Institut Nr. 44 von Dr. Andreas Brunhart
» more
4 Oct 2013
Am Freitag, 4. Oktober 2013 präsentierte Regierungschef Adrian Hasler das von Dr. Peter Bussjäger, Forschungsbeauftragter am Liechtenstein-Institut, und Dr. Erich Peter erstellte Gutachten zur Frage der Vereinbarkeit der Volksinitiative win-win mit der Verfassung.
» more
26 Sept 2013
Am 26. September besuchte der Desk Officer Ivan Weinstein aus Washington das Liechtenstein-Institut. Dabei führte er ein Gespräch mit Direktor Wilfried Marxer.
» more
7 Sept 2013
Ein konjunkturanalytischer Sonderfall
» more