Donnerstag, 26. April 2012
 Karl VI. und das Heilige Römische Reich deutscher Nation im Jahr 1712.
 Rückkehr des Kaisers ins Reich? Referent: Anton Schindling
 Ort: Schaan, Kleiner Saal, Lindaplatz  
Presseartikel, 27. April 2012 im Liechtensteiner Vaterland 
Presseartikel, 27. April 2012 im Liechtensteiner Volksblatt  
 Donnerstag, 3. Mai 2012 
Vaduz und Schellenberg unter der Herrschaft der Reichsgrafen von Hohenems (1613-1699/1712) Referentin: Katharina Arnegger
 Ort: Triesen, Aula Primarschule, Gässle 16  
Presseartikel, 5. Mai 2012 im Liechtensteiner Volksblatt  
 Donnerstag, 10. Mai 2012 
Stabilisierung durch Verpachtung? Krise, Admodiation und innere Verhältnisse der Grafschaft Vaduz vor 1712 Referent: Fabian Frommelt
 Ort: Planken, Aula Primarschule, Dorfstrasse 10  
Presseartikel, 12. Mai 2012 im Liechtensteiner Volksblatt  
 Donnerstag, 24. Mai 2012 
Aufstieg und Konsolidierung. Das fürstliche Haus Liechtenstein im 17. und frühen 18. Jahrhundert Referent: Herbert Haupt
 Ort: Triesenberg, Mehrzwecksaal Verwaltung, Landstr. 4  
Presseartikel, 25. Mai 2012 im Liechtensteiner Volksblatt  
 Donnerstag, 31. Mai 2012 
Die Bedeutung des Kaufs der Grafschaft Vaduz von 1712 bis in die Gegenwart Referent: Paul Vogt
 Ort: Balzers, Kleiner Gemeindesaal, Fürstenstr. 50  
Presseartikel, 1. Juni 2012 im Liechtensteiner Vaterland 
Presseartikel, 1. Juni 2012 im Liechtensteiner Volksblatt