Repräsentative Panelbefragung vor der Verfassungsabstimmung (2003)

Die telefonische Panelumfrage (CATI) im Vorfeld der Verfassungsabstimmung erfolgte in zwei Wellen. In der ersten Welle vom 5. bis 12. November 2001 wurden 602 Interviews durchgeführt. In der zweiten Welle vom 21. bis 25. Januar 2002 konnten 428 dieser 602 Fälle ein zweites Mal befragt werden. Die Befragung erfolgte im Auftrag beziehungsweise mit finanzieller Unterstützung des Demokratiesekretariates. Die Befragung erfolgte durch das Umfrageinstitut IHA.GfK/IPSO. Grundgesamtheit waren die Stimmberechtigten Liechtensteins.