Referent
Prof. Dr. rer. publ. Dr. iur. h. c. Andreas Kley, Rechtswissenschaftliche Fakultät, Universität Zürich; Mitglied des Wissenschaftlichen Rates des Liechtenstein-Instituts
Zum Vortrag
Die Rechtsordnung ermöglicht es, Konflikte auf sprachlichem, also auf friedlichem Weg zu schlichten. Im 21. Jahrhundert setzt sich die physische Gewalt als Regulierungsmittel immer mehr durch. Damit wird eine Errungenschaft der Zivilisationsentwicklung, die Herrschaft des Gesetzes, infrage gestellt. Kriege, die Anrufung von irregulärem Recht («Not- und Faustrecht»), Staatsstreiche und Gewaltdrohungen von beliebigen Bewegungen usw. belegen das. Was geschieht hier?
Eine Veranstaltung des Senioren-Kolleg Liechtenstein
https://www.senioren-kolleg.li/