KonSens
German
|
English
Research
Events
Publications
People
Institute
DE
EN
Research
Events
Events
Actual Events
Event archive
Publications
People
People
Research
Management, Administration, Library
Board
Academic Council
Alumni (Research)
Alumni (Academic Council)
Institute
Institute
IDEA AND IMPLEMENTATION
ORGANISATION AND FINANCING
Mitgliedschaft
ANNUAL REPORTS
MISSION STATEMENT
HOUSE AND HISTORY
Library
Cooperations
Legal notice
Privacy policy
Dr. Christian Frommelt
Director and Research Fellow Politics
Telephone +423 375 88 48
Photo for download © Liechtenstein-Institut
30.10.2019: Direct democracy and European integration. Präsentation im Rahmen des 53rd Meeting of the EEA Joint Parliamentary Committee in Vaduz.
30.10.2019: The EEA Agreement: Scope, Institutions and Challenges. Präsentation im Rahmen des 53rd Meeting of the EEA Joint Parliamentary Committee, Vaduz.
19.9.2019: Does the Norwegian Model offer sufficient access to EU policy making? Vortrag im Rahmen der Tagung "Is Norway a 'model' for Brexit?" am ARENA Centre for European Studies, Oslo.
29.8.2019: Brexit - Looking Forward. Konferenz an der Universität Reykjavik im Rahmen des Erasmus+-Programms Post Brexit Europe: Lessons from the EEA (PELEEA), Reykjavik.
8.5.2019: Let Europe persist! Europäisches Miteinander nach dem Brexit. Moderation der Podiumsdiskussion, veranstaltet von Club Alpbach und Think Tank foraus.
4.4.2019: Ausnahmeregelungen und Anpassungen im EWR-Recht. Referat im Rahmen der Tagung „25 Europäischer Wirtschaftsraum - Ein Einstiegsszenarium auf dem Prüfstand“. Universität Innsbruck.
23.11.2018: «Handelspolitische Autonomie der Schweiz?» Teilnahme an der Podiumsdiskussion anlässlich der Jahrestagung der Schweizer Vereinigung für Internationales Recht, Universität Zürich.
12.11.2018: Damit gutes Leben einfacher wird - Perspektiven einer Suffizienzpolitik. Eine Veranstaltung der Liechtensteinischen Gesellschaft für Umweltschutz. Teilnahme an der Podiumsdiskussion. Foyer Vaduz Saal, Vaduz.
25.10.2018: Demand for and supply of different institutional arrangements in the EEA: Will Brexit change something? Veranstaltung im Rahmen des Jean-Monnet Projekts «Post-Brexit Europe: Lessons from the European Economic Area (PELEEA)», Liechtenstein-Institut, Bendern.
25.10.2018: Do we need a reform of the EEA Agreement? Veranstaltung im Rahmen des Jean-Monnet Projekts «Post-Brexit Europe: Lessons from the European Economic Area (PELEEA)», Liechtenstein-Institut, Bendern.
20.9.2018: International relations and diplomacy: strategies and priorities. Presentation at 12th Conference of the Presidents of Parliaments of Small European States, Vaduz.
20.9.2018: Political participation: special challenges in the small state. Presentation at 12th Conference of the Presidents of Parliaments of Small European States, Vaduz.
20.9.2018: The sovereignty of small states: origins and international recognition. Presentation at 12th Conference of the Presidents of Parliaments of Small European States, Vaduz.
29.3.2018: Brexit-Halbzeitanalyse. Impulsreferat und Podiumsdiskussion auf Einladung vor foraus Regiogruppe Liechtenstein, Schlösslekeller Vaduz.
27.6.2018: Liechtensteins Rolle im Europäischen Integrationsprozess. Lunch-Seminar, Amt für Auswärtige Angelegenheiten, Vaduz.
22.6.2018: «Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses - Möglichkeiten und Grenzen des Kleinstaates». Moderation der Podiumsdiskussion anlässlich des 1. Liechtensteiner Lindau-Alumni Treffen, Universität Liechtenstein, Vaduz.
17.4.2018: Liechtenstein and the EEA: Implementation and Compliance. Lunch-Seminar, Universität Bergen.
16.4.2018: Two-pillar issues. Which challenges does the EEA face? Lunch-Seminar, Universität Bergen.
22.2.2018: Strategische Trends der globalen Sicherheitspolitik und ihre Auswirkungen auf die Sicherheit in Liechtenstein, Vortrag auf Einladung der Liechtensteinischen Akademischen Gesellschaft (LAG), Bendern.
25.1.2018: The European Economic Area: a two-pillar system. Vortrag im Rahmen der Konferenz „The EU’s ‘Privileged Partnerships’ with its Neighbours: An Institutional Perspective“ am College of Europe in Brügge/Belgien.
24.1.2018: Lessons from the EEA, Vortrag im Rahmen des Workshop “If picking and choosing were possible: The ideal post-Brexit partnership”, organisiert von ARENA Centre for European Studies, Oslo.
23.1.2018: Effects on EEA countries: The Liechtenstein Perspective. Vortrag im Rahmen der Veranstaltung „Brexit - What will be the likely effects on the EEA?“, organisiert von ARENA Centre for European Studies, Oslo.
22.1.2018: EFTA States and European Integration, Vortrag und Teilnahme an einem Workshop über differenzierte Integration auf Einladung des European University Institute Florence, Florenz.
15.12.2017: In Search of Effective External Differentiated Integration, Vortrag auf Einladung der niederländischen Botschaft in Bern, Bern.
21.11.2017: Auswirkungen des Brexit auf Liechtenstein, Vortrag im Rahmen der Veranstaltung Wirtschaftswunder, Schaan.
21.11.2017: Auswirkungen des Brexit auf Liechtenstein, Vortrag im Rahmen der Veranstaltung Wirtschaftswunder, Schaan.
21.6.2017: Analyse der Landtagswahlen 2017 auf Einladung der FBP-Ortsgruppe Planken, Planken.
20.6.2017: Auswirkungen des Brexit auf die Europäische Integration, Vortrag auf Einladung des Rotary Clubs Liechtenstein, Vaduz.
16.5.2017: Analyse der Landtagswahlen 2017 auf Einladung der FBP-Ortsgruppe Schaan, Schaan.
10.5.2017. Liechtenstein and the EEA, Gestaltung und Leitung eines Workshops im Auftrag der EFTA-Überwachungsbehörde (ESA), Vaduz.
4.5.2017 Back to the Future? Lessons from the EFTA Countries for the UK’s Withdrawal from the EU, Vortrag im Rahmen der EUSA Conference 2017, Miami.
7.4.2017: In Search of Effective External Differentiated Integration, PhD Defense, ETH Zurich.
30.3.2017: Analyse der Landtagswahlen 2017 auf Einladung der VU-Ortsgruppe Balzers, Balzers.
19.12.2016: Vortrag anlässlich eines Besuches einer offiziellen tschechischen Delegation zum Europadialog
13.12.2016: Vortrag und Teilnahme am Workshop «Exploring options for Scotland’s Relations with the UK and the European Union» an der Universität Edinburgh auf Einladung der schottischen Regierung
23.11.2016: Vortrag anlässlich der Konferenz «UK/CH : Im gleichen europäischen Boot? Multilateral options: EFTA and EEA», Universität Bern
21.10.2016: Vortrag über die liechtensteinischen Landtagswahlen vom Februar 2017 auf Einladung der amerikanischen Botschaft in Bern
21.10.2016: Vortrag über die liechtensteinischen Landtagswahlen vom Februar 2017 auf Einladung der liechtensteinischen Botschaft in Bern
30.6.2016: Vortrag anlässlich eines Besuches einer offiziellen österreichischen Delegation zum Europadialog
19.5.2016: Der bewaffnete Konflikt – ein Aspekt in der liechtensteinischen Sicherheitspolitik? Vortrag von Christian Frommelt an einer Veranstaltung der Regierung des Fürstentums Liechtenstein, Vaduz.
19.5.2016: Labour mobility and migration in Europe. Presentation by Christian Frommelt at the Meeting of the EEA Joint Parliamentary Committee, Vaduz.
19.5.2016: The European Economic Area: Achievements and Challenges. Presentation by Christian Frommelt at the Meeting of the EEA Consultative Committee, Vaduz.
29.4.2016: Sport Monitoring Liechtenstein. Bestandesaufnahme 2015. Präsentation anlässlich einer Medienkonferenz der Sportkommission Fürstentum Liechtenstein, Bendern.
22.4.2016: Liechtenstein and the EEA. Presentation by Christian Frommelt on the occasion of a visit of the EFTA Surveillance Authority (ESA) at the Liechtenstein Institute, Bendern.
9.12.2015: Buchpräsentation «Liechtensteins Verfassung, 1992-2003» von Christoph Merki, Teilnahme an Podiumsdiskussion durch Christian Frommelt.
17.11.2015: Grenzen und Chancen externer Differenzierung. Gastvortrag von Christian Frommelt an der Universität Luzern, Luzern.
21.10.2015: Sport Monitoring Liechtenstein. Vortrag von Christian Frommelt an einer Veranstaltung der Sportkommission des Fürstentums Liechtenstein, Schaan.
27.6.2015: Stärken und Schwächen des Europäischen Wirtschaftsraums. Vortrag von Christian Frommelt an Veranstaltung der Jungen Alpenregion, Balzers.
22.11.2014: Auswirkungen der Schweizer Masseneinwanderungsinitiative auf Liechtenstein. Vortrag von Christian Frommelt anlässlich einer Veranstaltung von foraus (Regiogruppe Liechtenstein), Vaduz.
14.11.2014: Differentiated integration of the EEA EFTA states. Presentation by Christian Frommelt, Workshop on Differentiated Integration at the University of Constance, Constance. (2014, 14.11.2014)
25.10.2014: Effectiveness of the EEA. Presentation by Christian Frommelt, Dreiländertagung der ECSA-Austria, AEI Deutschland und ecsasuisse, Lausanne.
16.10.2014: Future of the EEA. Speech by Christian Frommelt on invitation of the ministry of foreign affairs of Slovenia, Ljubljana.
13.9.2014: Sprung ins Unbekannte. Das Referendum zur Unabhängigkeit Schottlands. Vortrag von Christian Frommelt im Rahmen einer Ausstellung des Kunstvereins Schichtwechel, Schaan.
26.6.2012: 20 Jahre EWR-Abkommen: ein Wirtschaftsraum – viele Geschwindigkeiten? Vortrag von Christian Frommelt anlässlich einer Vortragsreihe des Liechtenstein-Instituts, Bendern.
25.6.2014: Liechtenstein and the EEA: tailor-made arrangements of a very small state. Presentation by Christian Frommelt, Centre for Small States Studies, Reykjavik.
17.6.2014: Vor- und Nachteile einer EWR-Mitgliedschaft für die Schweiz. Vortrag von Christian Frommelt auf Einladung von swisscleantech Fokusgruppe Europa, Bern.
26.5.2014: Auswirkungen der Schweizer Masseneinwanderungsinitiative auf Liechtenstein. Vortrag von Christian Frommelt anlässlich der Mitgliederversammlung des Liechtenstein-Instituts, Bendern.
2.5.2014: Das politische System Liechtensteins. Vortrag von Christian Frommelt anlässlich des Besuchs einer Studiengruppe des Instituts für sachunmittelbare Demokratie Dresden, Bendern.
26.4.2014: Mobilität in einer globalisierten Welt. Vortrag von Christian Frommelt anlässlich des Jugendfestivals, Schaan.
3.4.2014: Die politische Landschaft Liechtensteins – Bestandesaufnahme ein Jahr nach den Wahlen. Impulsreferat von Christian Frommelt anlässlich einer Veranstaltung des Liechtenstein-Instituts, Bendern.
Frommelt, Christian (2014): Die politische Landschaft Liechtensteins - Bestandesaufnahme ein Jahr nach den Wahlen. Foliensatz eines Vortrages vom 3. April 2014.
31.1.2014: Politische Landschaft Liechtensteins. Vortrag von Christian Frommelt auf Einladung des Präsidiums der Freien Liste, Vaduz.
Frommelt, Christian (2014): Zuwanderungspolitik in Liechtenstein nach dem Ja zur Masseneinwanderungsinitiative in der Schweiz. Foliensatz eines Vortrages vom 22. November 2014 in Vaduz.
3.9.2013: Ziele und Kohärenz der Aussenpolitik. Vortrag von Christian Frommelt anlässlich einer Vortragsreihe des Liechtenstein-Instituts, Bendern.
5.3.2013: Demokratietest – Sperrklausel, Mandatsverteilung und anderes unter der Lupe. Vortrag von Christian Frommelt anlässlich einer Vortragsreihe des Liechtenstein-Instituts, Bendern (zusammen mit Wilfried Marxer).
26.2.2013: Landtagsarbeit – Zwischen freiem Mandat und Parteiendisziplin. Vortrag von Christian Frommelt anlässlich einer Vortragsreihe des Liechtenstein-Instituts, Bendern (zusammen mit Sebastian Wolf).
10./11.10.2013: Demokratiekonferenz, Leitung Atelier „Direkte Demokratie und «Volkssouveränität» im Spannungsfeld zu übergeordnetem Recht“ durch Christian Frommelt; organisiert vom Fürstentum Liechtenstein, dem Kanton Aargau und dem Institut für Staatsorganisation und Verwaltungsreform des Bundeskanzleramts Österreich.
12.11.2013: Europäische Integration und Mobilitätsförderung – Sonderrolle Liechtensteins in Europa? Impulsreferat von Christian Frommelt anlässlich einer Vortragsreihe des Liechtenstein-Instituts, Bendern.
17.9.2013: Verflechtung von Aussenpolitik, Aussenwirtschaft und Innenpolitik, Impulsreferat von Christian Frommelt anlässlich einer Vortragsreihe des Liechtenstein-Instituts, Bendern.
21.3.2013: Aktuelle Probleme des Landtags und Reformvorschläge, Impulsreferat von Christian Frommelt anlässlich einer Vortragsreihe des Liechtenstein-Instituts, Bendern.
24.9.2013: Multilevel Governance – Informationsaustausch, Interessenvertretung und Benchmarking, Impulsreferat von Christian Frommelt anlässlich einer Vortragsreihe des Liechtenstein-Instituts, Bendern.
3.2.2013: Landtagswahlen 2013, Begleitung der Landtagswahlen Liechtenstein für den Verein Schlösslekeller durch Christian Frommelt.
25.9.2012: Zukunft nach dem EWR? Kleinstaat und europäische Integrationsoptionen. Vortrag von Christian Frommelt anlässlich einer Vortragsreihe des Liechtenstein-Instituts, Bendern.
18.9.2012: Staatliche Souveränität und Demokratie – Ein Opfer der europäischen Integration? Vortrag von Christian Frommelt anlässlich einer Vortragsreihe des Liechtenstein-Instituts, Bendern.
14.9.2012: Designing differentiated integration – What can we learn from the EEA? Presentation by Christian Frommelt, EFTA-Seminar, Brussels.
29.6.2012: Challenges of the European Economic Area (EEA). Presentation by Christian Frommelt, Workshop of Center for European Policy Studies (CEPS) on the Future of the European Economic Area, Brussels.
6.12.2011: The EFTA states and the EU: Ever closer relations to an ever loser union? Presentation by Christian Frommelt at Centre for European Policy Studies (CEPS), Brussels.
12.7.2011: The political system of Liechtenstein. Presentation by Christian Frommelt at the EFTA Surveillance Authority, Brussels.
24.5.2011: Wie weiter in Europa? – Integrationsoptionen Liechtensteins. Impulsreferat/Vortrag von Christian Frommelt anlässlich einer Vortragsreihe des Liechtenstein-Instituts, Bendern.
10.5.2011: Die Europäisierung der Landtagsarbeit und der liechtensteinischen Rechtsordnung – Eine empirische Analyse. Vortrag von Christian Frommelt anlässlich einer Vortragsreihe des Liechtenstein-Instituts, Bendern.
11.04.2011: Designing differentiated integration: What can we learn from the EEA?, Presentation of Christian Frommelt at the ECPR Joint Sessions of Workshops, St. Gallen.
07.04.2011: The political system of Liechtenstein, Presentation of Christian Frommelt at Workshop of the EFTA Surveillance Authority, Vaduz.
Research Profile
Publications
Liechtenstein Institute Events
External Events
Media Posts
News
Curriculum Vitae
turkish voiceover