KonSens
German
|
English
Research
Events
Publications
People
Institute
DE
EN
Research
Events
Events
Actual Events
Event archive
Publications
People
People
Research
Management, Administration, Library
Board
Academic Council
Alumni (Research)
Alumni (Academic Council)
Institute
Institute
IDEA AND IMPLEMENTATION
ORGANISATION AND FINANCING
Mitgliedschaft
ANNUAL REPORTS
MISSION STATEMENT
HOUSE AND HISTORY
Library
Cooperations
Legal notice
Privacy policy
Dr. iur. Elisabeth Berger
Research Fellow Law
From the publications database of the Liechtenstein Institute
Berger, Elisabeth (2014): Das ABGB von 1938 bis 1945: Auswirkungen auf Liechtenstein? In: Liechtenstein-Institut (Hg.): Beiträge zum liechtensteinischen Recht aus nationaler und internationaler Perspektive. Festschrift zum 70. Geburtstag von Herbert Wille. Schaan: Verlag der Liechtensteinischen Akademischen Gesellschaft (Liechtenstein Politische Schriften, Bd. 54), S. 235-252.
Berger, Elisabeth (2011): Das liechtensteinische ABGB als Forschungsgegenstand. In: Liechtenstein-Institut (Hg.): 25 Jahre Liechtenstein-Institut (1986-2011). Schaan: Verlag der Liechtensteinischen Akademischen Gesellschaft (Liechtenstein Politische Schriften, Bd. 50), S. 67-78.
Berger Elisabeth (2008): Rezeption im liechtensteinischen Privatrecht unter besonderer Berücksichtigung des ABGB. Schaan: GMG Verlag.
Berger, Elisabeth (2006): Die Reform des liechtensteinischen Ehe- und Familienrechts, Teil 2: Die Ehescheidungs- und Ehetrennungsrechtsreform 1999. Bendern (Beiträge Liechtenstein-Institut, 33).
Berger, Elisabeth (2005): Artikel „ABGB“. In: Enzyklopädie der Neuzeit, Bd. 1. Stuttgart-Weimar: J.B. Metzler, Sp. 205-208.
Berger, Elisabeth (2005): Die Adaption einer Kodifikation: Das ABGB in Liechtenstein. In: Pio Caroni und Ettore Dezza (Hg.): L’ABGB e la codificazione asburgica in Italia e in Europa (Pubblicazioni della Università di Pavia, Studi nelle scienze giuridiche e sociali, volume 112), Pavia: CEDAM, S. 399–416.
Berger, Elisabeth (2005): Die Reform des liechtensteinischen Ehe- und Familienrechts. Teil 1: Die Ehe- und Familienrechtsreform 1993. Bendern (Beiträge Liechtenstein-Institut, 28).
Berger, Elisabeth (Hg.) (2005): Rechtstransfer durch Zivilgesetzbücher. Bendern (Beiträge Liechtenstein-Institut, 29).
Berger, Elisabeth (2004): „Rezeption ist ein Faktum“ – Die Reform des liechtensteinischen Justizrechts in den 1970er Jahren. Bendern (Beiträge Liechtenstein-Institut, 22).
Berger, Elisabeth (2004): Die Arbeiten der liechtensteinischen Rechtsbuchkommission in den 1950er Jahren. Bendern (Beiträge Liechtenstein-Institut, 20).
Berger, Elisabeth (2003): Der Transfer einer Kodifikation – Österreichs ABGB in Liechtenstein. Bendern (Beiträge Liechtenstein-Institut, 15).
Publications
Liechtenstein Institute Events
Curriculum Vitae
turkish voiceover