KonSens
German
|
English
Research
Events
Publications
People
Institute
DE
EN
Research
Events
Events
Actual Events
Event archive
Publications
People
People
Research
Management, Administration, Library
Board
Academic Council
Alumni (Research)
Alumni (Academic Council)
Institute
Institute
IDEA AND IMPLEMENTATION
ORGANISATION AND FINANCING
Mitgliedschaft
ANNUAL REPORTS
MISSION STATEMENT
HOUSE AND HISTORY
Library
Cooperations
Legal notice
Privacy policy
Dr. phil. Wilfried Marxer
Head of Research Politics
Telephone +423 375 88 47
Personal list of publications
Photo for download © Liechtenstein-Institut
Posts related to this Person
10/22/2019
Projektpartner treffen sich in Zypern
9/23/2019
Umfrage zum Thema Mobilität
7/2/2019
Erasmus+-Projektpartner treffen sich in Island
6/14/2019
Menschenrechte in Liechtenstein - Aktueller Bericht erschienen
5/9/2019
Studie zu Medien und Medienförderung erschienen
4/8/2019
Erasmus+-Treffen in Malta
3/19/2019
Gemeindewahlen seit 1975 und Vorschau 2019
2/18/2019
Unter Spannung: Gemeindewahlen 2019
2/8/2019
Publikation zur direkten Demokratie in Liechtenstein präsentiert
12/13/2018
Studie zur Lohn(un)gleichheit in der Landesverwaltung veröffentlicht
12/6/2018
Ergebnisse der Onlineumfrage "Tour de Ski"
11/10/2018
Herausforderungen für europäische Kleinstaaten - Erasmus+-Projekt gestartet
11/9/2018
Auftakt zur Vortragsreihe „100 Jahre Parteien in Liechtenstein“
10/4/2018
Extremismus in Liechtenstein – Monitoringbericht 2017
9/11/2018
Erasmus+-Projekt gestartet
8/23/2018
"Es gibt keinen zwingenden Grund für Neuwahlen"
8/10/2018
„Es gibt in Liechtenstein überall Interessen, die man nicht tangieren sollte“
6/19/2018
Service public in Liechtenstein - Studie präsentiert
5/29/2018
Medien - Aufschwung oder Niedergang?
5/17/2018
Familienpolitik in Gegenwart und Zukunft - Studie präsentiert
2/27/2018
Christian Frommelt wird neuer Direktor des Liechtenstein-Instituts
2/1/2018
Menschenrechte in Liechtenstein - Zahlen und Fakten 2017
1/10/2018
Service public in Liechtenstein – Online-Umfrage gestartet
11/15/2017
Studie „Rechte von Menschen mit Behinderungen in Liechtenstein“ präsentiert
10/11/2017
Studie „Islam in Liechtenstein“ vorgestellt
9/18/2017
Extremismus in Liechtenstein – Monitoringbericht 2016 erschienen
7/6/2017
Community Education. Stark durch Bildung.
3/7/2017
Wer wählt warum, wie und wen – Ergebnisse der Nachwahlbefragung veröffentlicht
2/20/2017
Soll die Regierung direkt vom Volk gewählt werden?
2/15/2017
„Opposition ist Mist“
2/7/2017
LI kommentiert Landtagswahlen
1/25/2017
Menschenrechte in Liechtenstein - Zahlen und Fakten 2016
12/16/2016
wahlhilfe.li ist online
12/5/2016
Neue Studie zu Wachstum und Zuwanderung
11/17/2016
"Nationalismus wird Migrationsbewegungen nicht aufhalten können"
11/10/2016
LI kommentiert US-Präsidentschaftswahlen
11/9/2016
Meinungsumfrage Rheinaufweitung und Revitalisierung
11/2/2016
Neues Arbeitspapier „Parlamentarische Untersuchungskommissionen“
10/19/2016
LI AKTUELL 2/2016 published
6/8/2016
Rückblick auf ein arbeitsreiches Jahr
4/22/2016
Besuch der EFTA-Überwachungsbehörde (ESA)
1/27/2016
Volksabstimmung KVG: Umfrageergebnisse
12/11/2015
Human Rights Report published
Research Profile
Publications
Liechtenstein Institute Events
External Events
Media Posts
News
Curriculum Vitae
Personal Links
turkish voiceover