Das Forschungsprojekt analysiert den Gesetzgebungsprozess Liechtensteins. Dieser umfasst im Wesentlichen eine Vernehmlassung, die verschiedenen Lesungen im Landtag, die Sanktion durch den Landesfürsten sowie die Veröffentlichung im Landesgesetzblatt. Im Rahmen des Forschungsprojekts soll nun aufgezeigt werden, wo und wann in diesem Prozess welche Änderungen durch welche Akteure erfolgen. Die Analyse erfolgt unter Einbezug von Merkmalen und Eigenschaften der jeweiligen Gesetzesvorlage wie z. B. Politikfeld, Regulierungszweck oder Impuls bzw. Urheber. Neben dem Landtag bzw. der im Landtag vertretenen Fraktionen und Abgeordneten berücksichtigt das Forschungsprojekt auch andere politische Akteure wie z. B. Verbände und Gemeinden, welche sich insbesondere im Rahmen der Vernehmlassung in den politischen Prozess einbringen.
Projektdauer: seit 2014