KonSens
Deutsch
|
Englisch
Forschung
Veranstaltungen
Publikationen
Personen
Institut
DE
EN
Forschung
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Aktuelle Veranstaltungen
Veranstaltungsarchiv
Publikationen
Personen
Personen
Forschende
Direktion, Administration, Bibliothek
Institutsvorstand
Wissenschaftlicher Rat
Ehemalige Forschungsbeauftragte
Ehemalige Mitglieder des Wissenschaftlichen Rates
Institut
Institut
Idee und Umsetzung
Organisation und Finanzierung
Mitgliedschaft
Jahresberichte
LEITBILD
Haus und Geschichte
Bibliothek
Kooperationen
Impressum
Datenschutz
Dr. Christian Frommelt
Direktor und Forschungsbeauftragter Politik
Telefon +423 375 88 48
Foto zum Download © Liechtenstein-Institut
Es werden 24 Medienbeiträge angezeigt
17.10.2018: Privatisierung wäre ein gangbarer Weg. Artikel von Oliver Beck. Liechtensteiner Vaterland.
5.10.2018: Amtsmüdigkeit kann sich einschleichen. Artikel von Susanne Quaderer. Liechtensteiner Vaterland.
26.9.2018: „Das Vorurteil ‚Die Wissenschaft lebt im Elfenbeinturm‘ kommt nicht von ungefähr. Interview von Sebastian Albrich mit Christian Frommelt. Liechtensteiner Volksblatt.
26.6.2018: „Wir erleben eine hohe Wertschätzung“. Interview von Andreas Laternser mit Wilfried Marxer und Christian Frommelt. Liechtensteiner Vaterland.
6.12.2017: 25 Jahre EWR-Abstimmung, Interview mit Roberto Scolla für die Sendung Radiogiornale, RSI Radiotelevisione svizzera, Tessin.
5.2.2017: Mitarbeit bei der offiziellen Sendung zur den liechtensteinischen Landtagswahlen, Vaduz.
17.11.2016: "Nationalismus wird Migrationsbewegungen nicht aufhalten können". Interview von Doris Quaderer mit Wilfried Marxer und Christian Frommelt. Liechtensteiner Volksblatt.
8.8.2016: "Ich erwarte einen aktiveren Wahlkampf". Interview von Andreas Laternser mit Christian Frommelt zu wahlhilfe.li. Liechtensteiner Vaterland.
6.7.2016: Mitte, Mischung, Mässigung. Artikel von Johannes Bruggaier im Südkurier.
28.6.2016: „EFTA-Beitritt als Zwischenschritt zur EWR-Mitgliedschaft“, Interview von Sebastian Albrich mit Christian Frommelt. Liechtensteiner Volksblatt.
25.6.2016: „Nachahmer wahrscheinlich“, Interview von Stephan Agnolazza mit Christian Frommelt. Liechtensteiner Vaterland.
25.6.2016: Herr Schneider-Ammann, nehmen Sie jetzt die Briten auf? Artikel von Matthias Halbeis. Blick Online.
16.6.2016: „Das passiert nach einem Ja zum Brexit“, Interview von Matthias Halbeis mit Christian Frommelt. Blick.
2/2016: „Ein virtueller Kompass für die politische Landkarte“, Interview von Michael Benvenuti mit Christian Frommelt. Lie-Zeit.
Jahresrückblick Liechtenstein 2015. Kurzkommentar von Christian Frommelt zu den wichtigsten politischen und wirtschaftlichen Ereignissen Liechtensteins im Jahr 2015, im Auftrag des Amts für Kultur.
20.10.2015: «Vormarsch des Populismus»: Rechtsruck auch in Liechtenstein? Interview von Daniela Fritz mit Christian Frommelt, Liechtensteiner Volksblatt (S. 3).
15.3.2015: Begleitung der Gemeinderatswahlen Liechtenstein auf 1FLTV durch Christian Frommelt.
8.3.2015: «Tradition und Personalisierung sind entscheidende Wahlkriterien». Interview von Michael Winkler mit Christian Frommelt, Liewo.
Jahresrückblick Liechtenstein 2014. Kurzkommentar von Christian Frommelt zu den wichtigsten politischen und wirtschaftlichen Ereignissen Liechtensteins im Jahr 2014, im Auftrag des Amts für Kultur.
17.4.2014: «Dem Thema Zuwanderung kann sich die Politik nicht entziehen». Interview von Florin Hasler mit Christian Frommelt, Weiss – Magazin der Freien Liste (S. 24-25).
4.4.2014: «Landtag ist interessanter, aber unberechenbarer», Interview von Johannes Mattivi mit Christian Frommelt, Liechtensteiner Volksblatt (S. 4-5).
27.2.2014: «L’inspiration du Liechtenstein», Interview von Pierre Bressard mit Christian Frommelt, L’Agefi.
23.4.2013: «Ich erhoffe mir mehr Kontrolle, Transparenz und Pluralismus», Interview von Barbara Jehle mit Christian Frommelt, Weiss – Magazin der Freien Liste (S. 19-23).
3.2.2013: Landtagswahlen 2013, Begleitung der Landtagswahlen Liechtenstein im 1FLTV durch Christian Frommelt.
Forschungsprofil
Publikationen
Veranstaltungen des Liechtenstein-Instituts
Externe Veranstaltungen
Medienbeiträge
News
Lebenslauf
Persönliche Links
turkish voiceover