Deutsch
|
Englisch
Forschung
Veranstaltungen
Publikationen
Personen
Institut
DE
EN
Forschung
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Aktuelle Veranstaltungen
Veranstaltungsarchiv
Publikationen
Personen
Personen
Forschende
Direktion, Administration, Bibliothek
Institutsvorstand
Wissenschaftlicher Rat
Ehemalige Forschungsbeauftragte
Ehemalige Mitglieder des Wissenschaftlichen Rates
Institut
Institut
Idee und Umsetzung
Organisation und Finanzierung
Jahresberichte und Statuten
LEITBILD
Haus und Geschichte
Bibliothek
Kooperationen
Impressum
Datenschutz
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
Landesgeschichte, Regionalgeschichte
Forschungsbereiche
» Geschichte bis zum Ersten Weltkrieg
» Weltkriege und Zwischenkriegszeit
» Geschichte seit 1945
» Sozialgeschichte
» Wirtschaftsgeschichte
» Historisches Lexikon des Fürstentums Liechtenstein online (eHLFL)
Verwandte Forschungsbereiche
» Ausländer, Migration, Integration
» Staat und Kirche, Staatskirchenrecht, Religion
» Verfassungsgeschichte
Internationale Beziehungen, Europäische Integration
Forschungsbereiche
» Aussenpolitik, Internationale Beziehungen
» Differenzierte Integration, Europäischer Wirtschaftsraum, Implementation
» Europäisierung, Europäisches Mehrebenensystem
Verwandte Forschungsbereiche
» Kleinstaaten, Föderalismus, Subsidiarität
» Kleinstaatenökonomie
» Regionalökonomik, Regionale Kooperation, Öffentliche Aufgabenerfüllung
» Völkerrecht
Wirtschaft
Forschungsbereiche
» Kleinstaatenökonomie
» Öffentliche Finanzen
» Regionalökonomik, Regionale Kooperation, Öffentliche Aufgabenerfüllung
» Umwelt- und Ressourcenökonomie
» Verteilungsfragen
» Wachstum, Konjunktur
» Wettbewerbspolitik, Staat und Privatwirtschaft
» Ökonomische Studien und Gutachten
Verwandte Forschungsbereiche
» Differenzierte Integration, Europäischer Wirtschaftsraum, Implementation
» Wirtschaftsrecht
» Wirtschaftsgeschichte
Privatrecht, Unternehmensrecht
Forschungsbereiche
» Wirtschaftsrecht
» Stiftungsrecht
» Zivilrecht, Zivilprozessrecht
Staat, Öffentliches Recht
Forschungsbereiche
» Grund- und Menschenrechte, Antidiskriminierung
» Jurisdiktion, Normenkontrolle
» Kleinstaaten, Föderalismus, Subsidiarität
» Repräsentative Demokratie, Landtag, Regierung
» Verfassung
» Verfassungsgeschichte
» Verwaltungsorganisation, Verwaltungsverfahren, Verwaltungsrecht
» Völkerrecht
» Wirtschaftsverwaltungsrecht, EWR-Recht
Verwandte Forschungsbereiche
» Direkte Demokratie, Volksabstimmungen
» Gemeinden, Genossenschaften
» Öffentliche Finanzen
» Politisches System, Governance
» Regionalökonomik, Regionale Kooperation, Öffentliche Aufgabenerfüllung
» Staat und Kirche, Staatskirchenrecht, Religion
» Wettbewerbspolitik, Staat und Privatwirtschaft
Politisches System, Prozesse, Institutionen
Forschungsbereiche
» Direkte Demokratie, Volksabstimmungen
» Gemeinden, Genossenschaften
» Korruptionsbekämpfung
» Medien, Öffentliche Kommunikation
» Parteien
» Policyforschung, Studien
» Politisches System, Governance
» Verbände und andere Akteure
» Wahlen, Wahlrecht
Verwandte Forschungsbereiche
» Repräsentative Demokratie, Landtag, Regierung
Demokratie, Demokratietypen, Legitimation
Forschungsbereiche
» Demokratieforschung, Demokratiemessung, Legitimation
» Politische Ideen und Theorien
Verwandte Forschungsbereiche
» Direkte Demokratie, Volksabstimmungen
» Europäisierung, Europäisches Mehrebenensystem
» Gemeinden, Genossenschaften
» Repräsentative Demokratie, Landtag, Regierung
Gesellschaft, Kultur, Bildung
Forschungsbereiche
» Alltagskultur und Erzählforschung
» Ausländer, Migration, Integration
» Bildung, Forschung, Forschungsförderung
» Genderforschung
» Kulturelle und nationale Identität
» Staat und Kirche, Staatskirchenrecht, Religion
Verwandte Forschungsbereiche
» Gemeinden, Genossenschaften
» Grund- und Menschenrechte, Antidiskriminierung
» Policyforschung, Studien
» Verteilungsfragen